Das Handwerkerwochenende in Siloha 2025 war eine unvergessliche Erfahrung. Dieses Jahr hatte ich mich für den Bogenbaukurs bei Johann Tinnes entschieden, mit dem ehrgeizigen Ziel, einen Nydambogen zu fertigen.
Freitag – Einblick in die Geschichte des Bogens
Der Kurs begann am Freitag mit einem spannenden Vortrag von Johann Tinnes. Er nahm uns mit auf eine Reise durch die Geschichte des Bogens – von den Anfängen in der Steinzeit bis ins Mittelalter. Dabei erklärte er die verschiedenen Bogenarten und deren Entwicklung über die Jahrhunderte. Diese Einführung war nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und bereitete uns ideal auf das bevorstehende handwerkliche Wochenende vor.
Samstag – Praktische Arbeit am Bogen
Nach einem stärkenden Frühstück ging es am Samstag endlich ans Werk. Jeder Teilnehmer begann mit der Bearbeitung seines Bogens. Die ersten Schritte bestanden darin, den Rohling durch vorsichtiges Abziehen in eine grobe Grundform zu bringen – eine mühsame, aber äußerst lohnende Arbeit.
Parallel dazu beschäftigten wir uns mit dem Sehnenbau sowie der Herstellung der Pfeile. Besonders faszinierend war das Feilen von Pfeilspitzen aus Geweih, eine Technik, die viel Geduld und Fingerspitzengefühl erforderte.
Nach dem Grobschliff folgte das Tillern des Bogens, ein essenzieller Schritt zur Gewährleistung der Biegsamkeit und Balance. Ohne die regelmäßige Kontrolle und hilfreichen Korrekturen von Johann wäre dieser Prozess kaum zu bewältigen gewesen. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Abendessen, gefolgt von angeregten Gesprächen am Feuer – sei es über fachliche Details oder private Erlebnisse.
Sonntag – Die letzten Feinheiten
Der Sonntag war den letzten Feinheiten gewidmet. Die Bögen wurden final geschliffen, geölt und mit einem Griffleder versehen. Dabei wurde jedes Detail sorgfältig bearbeitet, um sowohl die Funktionalität als auch die Ästhetik des Bogens zu perfektionieren.
Am Ende des Wochenendes hielt ich nicht nur meinen eigenen Nydambogen in den Händen, sondern nahm auch eine Fülle neuer Erfahrungen und Erkenntnisse mit. Ich hatte unglaublich viel gelernt, große Freude an der handwerklichen Arbeit gehabt und eine wunderbare Zeit mit gleichgesinnten Menschen verbracht. Es war ein Wochenende voller Herausforderungen, Gemeinschaft und Erfolgserlebnisse – eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte.
Hier ist dein Erlebnisbericht. Falls du noch Änderungen oder Ergänzungen möchtest, lass es mich wissen!