Unsere Bogenklassen

Ein Langbogen ist eine traditionelle Bogenform, die sich durch ihre lange, schlanke Bauweise auszeichnet. Im Gegensatz zu anderen Bogenarten, wie zum Beispiel dem Recurvebogen, besitzt der Langbogen keine ausgeprägten Krümmungen oder Kurven an den Enden. Stattdessen sind die Enden des Bogens relativ gerade oder leicht nach außen gebogen. 

Langbögen wurden bereits seit Jahrhunderten von verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt verwendet, aber sie sind besonders bekannt aus der europäischen Mittelalterzeit, wo sie als wichtige Waffen für Jagd und Kriegsführung dienten. Heutzutage werden Langbögen oft im traditionellen Bogenschießen verwendet und sind auch bei einigen modernen Bogenschützen beliebt, die die Herausforderung und die Eleganz dieser Bogenform schätzen.

Ein Recurvebogen ist eine Bogenart, die sich durch ihre charakteristische Krümmung an den Enden auszeichnet. Diese Krümmung verleiht dem Bogen eine größere Spannkraft und damit eine höhere Schusskraft im Vergleich zu einem einfachen Langbogen. Der Name "Recurve" bezieht sich auf die Tatsache, dass die Enden des Bogens nach vorne (recurve) gebogen sind.

Recurvebögen werden häufig im Bogensport verwendet, sowohl im traditionellen Bogenschießen als auch im modernen Wettkampfbogenschießen. Sie werden oft aus Materialien wie Holz, Fiberglas und Kohlefaser hergestellt und sind in verschiedenen Ausführungen und Zuggewichten erhältlich, um den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Bogenschützen gerecht zu werden.

Druckversion | Sitemap
© Archery Event