Hier finden Sie uns

Archery Event
Unterstr. 9
99867 Gotha

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

0 15233713001 15233713001

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bogenschießen ist Trend 

Warum Bogenschießen so attraktiv ist

  • Verbindung zur Natur: Bogenschießen findet oft im Freien statt, besonders beliebt sind 3D-Bogenparcours in Wäldern. Diese bieten eine Kombination aus sportlicher Herausforderung und Naturerlebnis, was eine willkommene Abwechslung zum oft stressigen Alltag darstellt.
  • Fokus und innere Ruhe: Der Sport erfordert eine hohe Konzentration und Körperbeherrschung. Der Umgang mit Pfeil und Bogen verlangt, den Fokus ganz auf den Moment zu legen. Das macht Bogenschießen zu einer Art aktiven Meditation, bei der Sorgen und Stress ausgeblendet werden können.
  • Ganzheitliches Training: Bogenschießen trainiert nicht nur die Muskulatur (Rücken, Schultern, Arme), sondern auch die Koordination, das Gleichgewicht und die mentale Stärke. Es fördert Geduld, Disziplin und das Selbstbewusstsein.
  • Zugänglichkeit für alle Altersgruppen: Bogenschießen ist eine Sportart, die von Jung bis Alt ausgeübt werden kann. Es gibt spezielle Ausrüstung für Kinder und Menschen mit körperlichen Einschränkungen, sodass jeder teilnehmen kann. Auch Menschen im Rollstuhl können den Sport ausüben.
  • Gemeinschaftsgefühl: Obwohl Bogenschießen eine Einzelsportart ist, fördert es in Vereinen, Kursen oder auf Parcours das Gemeinschaftsgefühl. Man kann sich austauschen, voneinander lernen und gemeinsam Spaß haben.

​Bogenschießen für Anfänger: Einstieg und Kosten

​Der Einstieg in den Bogensport ist relativ einfach und muss nicht teuer sein.

  • Ausrüstung: Für Anfänger gibt es komplette Bogensets, die alles Wichtige enthalten (Bogen, Pfeile, Armschutz, Fingerschutz). Die Preise für solche Sets beginnen oft schon bei unter 200 Euro, können aber je nach Qualität und Bogenart (z. B. Recurve-Bogen) variieren.
  • Kurse: Viele Vereine, Bogenschulen oder Eventanbieter bieten Schnupperkurse oder Einsteiger-Workshops an, in denen man die Grundlagen unter professioneller Anleitung lernt. Das ist der sicherste Weg, um die richtige Technik von Anfang an zu erlernen und Verletzungen zu vermeiden.
  • Vereine: In ganz Deutschland gibt es zahlreiche Bogensportvereine, die oft Trainingsmöglichkeiten, Ausrüstung zum Ausleihen und qualifizierte Trainer anbieten.
  • Bogen-Events: Die steigende Beliebtheit des Bogensports zeigt sich auch in der wachsenden Anzahl von Messen und Turnieren, die von lokalen Vereinen bis hin zu großen, überregionalen Veranstaltungen reichen.

​Insgesamt hat sich Bogenschießen als Freizeittrend etabliert, weil es eine einzigartige Kombination aus körperlicher Betätigung, mentaler Entspannung und dem Erlebnis in der Natur bietet.

Druckversion | Sitemap
© Archery Event