Hier finden Sie uns

Archery Event
Unterstr. 9
99867 Gotha

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

0 15233713001 15233713001

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Jagdbogen:
Ein traditioneller oder moderner Bogen, der speziell für die Jagd entwickelt wurde. Er ist kompakt und leistungsstark, um auf kurze bis mittlere Distanzen effektiv zu sein.


Jagdspitzen:
Spezielle Pfeilspitzen, die bei der Bogenjagd verwendet werden. Sie sind oft scharfkantig und auf maximale Durchschlagskraft ausgelegt.


Jagdparcours oder 3D Parcours:
Ein 3D-Parcours, bei dem auf Tiernachbildungen geschossen wird. Er simuliert reale Jagdsituationen und stellt hohe Anforderungen an Technik und Präzision.


Juniorenklassen:
Altersklassen im Bogensport für junge Schützen, die sich an spezifische Jahrgänge und Wettkampfregeln halten.


Jig (Befiederungsgerät):
Ein Werkzeug, mit dem Federn oder Vanes präzise auf den Pfeilschaft geklebt werden. Es sorgt für gleichmäßige Befiederung und besseren Pfeilflug.


Jagdbogenschießen:
Eine spezielle Disziplin, bei der mit traditionellen Bögen (Langbogen oder Recurve) geschossen wird, oft auf Feld- oder 3D-Ziele.


Jagdinstinkt:
Eine mentale Fähigkeit, die beim instinktiven Bogenschießen oder im Jagdparcours trainiert wird. Sie fördert die schnelle Zielerfassung und den intuitiven Schuss.

 

Jagdbogen:

Ein Jagdbogen ist ein speziell für die Bogenjagd entwickelter Bogen, der kompakt, leicht und leistungsstark ist. Er ermöglicht präzise Schüsse auf kurze bis mittlere Distanzen. Jagdbögen gibt es als traditionelle Lang- oder Recurvebögen sowie als moderne Compoundbögen. Sie zeichnen sich durch einfache Handhabung, hohe Durchschlagskraft und oft durch gedämpfte Geräusche aus, um Tiere nicht zu verschrecken.

 

Druckversion | Sitemap
© Archery Event