Hier finden Sie uns

Archery Event
Unterstr. 9
99867 Gotha

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

0 15233713001 15233713001

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Recurvebogen:
Ein Bogen mit nach außen gebogenen Wurfarmen, die im Vergleich zu einem klassischen Bogen mehr Energie auf den Pfeil übertragen. Der Recurvebogen wird sowohl im Wettkampfsport als auch im traditionellen Bogenschießen verwendet, insbesondere bei den Olympischen Spielen.


Riegel:
Ein Teil eines Bogens, der dazu dient, verschiedene Komponenten wie den Stabilisator oder das Visier zu montieren. Der Riegel sorgt für zusätzliche Stabilität und eine präzisere Ausrichtung des Bogens.


Rückenspannung:
Ein Begriff, der die Technik beschreibt, wie der Schütze seine Rückenmuskulatur einsetzt, um den Bogen zu spannen. Eine korrekte Rückenspannung ist entscheidend für einen stabilen und präzisen Schuss.


Richtungskontrolle:
Das gezielte Steuern des Pfeils in die gewünschte Richtung. Eine gute Richtungskontrolle hängt von der richtigen Technik und einer stabilen Haltung ab.


Reparaturkit:
Ein Set von Werkzeugen und Materialien, das dazu dient, kleine Schäden an Pfeilen oder dem Bogen schnell zu beheben. Es wird häufig bei Wettbewerben oder in Trainingslagern verwendet.


Riss:
Ein Schaden, der an einem Pfeil oder Bogen auftreten kann, der die Sicherheit oder Leistung beeinträchtigt. Ein Riss sollte schnell repariert oder der betroffene Teil ersetzt werden.


Richtwert:
Ein Referenzwert oder Standard, an dem sich ein Schütze orientiert, um die Technik oder Ausrichtung zu verbessern. Richtwerte können in Bezug auf die Auszugslänge, Zuggewicht oder Schusspräzision festgelegt werden.


Roller:
Ein Teil des Compoundbogens, bei dem die Sehne über Rollen läuft. Diese Rollen helfen, die Zugkraft gleichmäßig zu verteilen und ermöglichen eine präzisere Auslösung des Pfeils.


Richtlinie:
Eine gedachte Linie oder ein visuelles Hilfsmittel, das einem Schützen hilft, das Ziel genau anzulegen und die Schussrichtung korrekt einzuhalten.


Riemen:
Ein Band oder eine Art Halterung, die an einem Bogen befestigt wird, um ihn beim Schießen besser greifen oder halten zu können. Es gibt verschiedene Arten von Riemen, die in traditionellen und modernen Bogenschießtechniken verwendet werden.

Druckversion | Sitemap
© Archery Event