Target (Ziel):
Das Ziel, auf das der Schütze seinen Pfeil abfeuert. Zielscheiben sind meist in Ringe unterteilt, wobei der innerste Ring die höchste Punktzahl darstellt.
Tuning:
Die Anpassung von Bogen und Pfeilen, um optimale Leistung und Genauigkeit zu erzielen. Dies kann das Justieren der Sehne, des Visiers oder der Pfeilspitzen umfassen.
Tuning der Sehne:
Das Feintuning der Bogen-Sehne, um Vibrationen zu minimieren und die Schussgenauigkeit zu maximieren. Oft beinhaltet dies das Anpassen der Sehnenspannung oder das Hinzufügen von Dämpfern.
Traditionelles Bogenschießen:
Eine Art des Bogenschießens, bei der keine modernen Hilfsmittel wie Visier oder Stabilisatoren verwendet werden. Stattdessen nutzt der Schütze einen klassischen Bogen und verlässt sich auf die eigene
Technik und Erfahrung.
Tab:
Ein Schutzstück, das der Schütze auf den Fingern trägt, um diese vor den harten Belastungen durch die Sehne zu schützen. Es ist besonders bei traditionellem oder Recurvebogen-Schießen von
Bedeutung.
Trageriemen:
Ein Riemen, der um das Handgelenk gelegt wird und dazu dient, den Bogen sicher zu halten. Besonders bei der Verwendung von traditionellen Bögen kann der Trageriemen helfen, den Bogen beim Schießen
besser zu kontrollieren.
Treffpunkt:
Der Punkt, an dem der Pfeil das Ziel trifft. Ein präziser Treffpunkt ist das Ergebnis von exzellenter Technik, gutem Equipment und sorgfältigem Tuning.
Training:
Das regelmäßige Üben und Verfeinern der Schießtechnik. Training ist entscheidend, um die Fähigkeiten im Bogenschießen zu verbessern, die Treffsicherheit zu erhöhen und die Ausdauer zu steigern.
Trugschlusspfeil:
Ein Pfeil, der aufgrund von Fehlern in der Technik oder Ausrüstung vom beabsichtigten Flugweg abweicht. Solche Pfeile können die Analyse und Verbesserung der Schießtechnik beeinflussen.
Target Panic:
Ein Phänomen, bei dem der Schütze beim Zielen auf das Ziel nervös wird und die Schussabgabe vorzeitig auslöst. Es ist ein häufiges Problem im Bogenschießen, das oft durch gezieltes Training und
Entspannungstechniken überwunden wird.