Hier finden Sie uns

Archery Event
Unterstr. 9
99867 Gotha

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

0 15233713001 15233713001

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Instinktives Schießen:

Eine traditionelle Technik, bei der ohne Visier oder andere Hilfsmittel geschossen wird. Der Schütze verlässt sich dabei auf Gefühl und Erfahrung, ähnlich wie beim Werfen eines Balls.


Innenring:
Der innerste Kreis auf der Zielscheibe, oft die höchste Punktzahl (z. B. 10). Im Wettkampf ist Präzision gefragt, um den Innenring zu treffen.


ILF (International Limb Fitting):
Ein standardisiertes System, das es ermöglicht, Wurfarme unterschiedlicher Hersteller mit Griffstücken zu kombinieren. Es bietet Flexibilität bei der Bogenauswahl.


Impuls:
Die Energie, die vom Bogen auf den Pfeil übertragen wird. Ein gleichmäßiger Impuls sorgt für einen stabilen Pfeilflug.


Indoor-Schießen:
Bogenschießen in Hallen, oft über kurze Distanzen (18 m). Es bietet eine wetterunabhängige Trainings- und Wettkampfoption.


ISO-Zertifizierung:
Viele Bogensportartikel, wie Pfeile oder Zielscheiben, werden nach internationalen Standards (ISO) gefertigt, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.


Individuelles Tuning:
Die Anpassung des Bogens an die persönlichen Bedürfnisse des Schützen, um maximale Präzision und Komfort zu erreichen.


Initialgeschwindigkeit:
Die Geschwindigkeit des Pfeils beim Verlassen der Sehne. Sie hängt von Zuggewicht, Pfeilgewicht und Bogenart ab.

 

Instabilität:
Unregelmäßigkeiten im Pfeilflug, die oft durch falsches Tuning, ungeeignete Pfeile oder eine fehlerhafte Schießtechnik verursacht werden.


Idealpunkt:
Der perfekte Punkt auf der Zielscheibe, den der Schütze anstrebt, meist das Zentrum (Gold).

Druckversion | Sitemap
© Archery Event