Hier finden Sie uns

Archery Event
Unterstr. 9
99867 Gotha

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

0 15233713001 15233713001

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Zaunspiel

Ein spannendes Schießspiel, das Präzision, Konstanz und strategisches Denken belohnt.

 

Ziel des Spiels

​Das Ziel ist es, am Ende des Spiels den "kleinsten Zaun" zu haben. Punkte, die von einem Schützen übertroffen werden, werden als Zaunpfosten gewertet. Der Spieler mit den wenigsten Pfosten am Ende gewinnt.

Teilnehmer

  • Spielerzahl: 2-4 Spieler

Vorbereitung

  1. Reihenfolge festlegen: Bestimmen Sie die Schussreihenfolge für die erste Runde.
  2. Punktezählung: Bereiten Sie ein System vor, um die "Zaunpfosten" für jeden Spieler festzuhalten. Eine einfache Strichliste auf Papier ist ideal.

Spielablauf

​Das Spiel wird über 10 Runden gespielt.

  1. Erster Schütze (Zaunbauer):
    • ​In jeder Runde schießt der erste Schütze. Der Schütze, der als Erster schießt, wechselt in jeder Runde.
    • ​Der erste Schütze legt mit seinem Schuss die Zielvorgabe fest. Die Ringanzahl seines Treffers dient als Ziel für die nachfolgenden Schützen.
    • Beispiel: Der erste Schütze trifft die "7". Die Zielvorgabe für diese Runde ist nun, eine "7" oder höher zu schießen.
  2. Nachfolgende Schützen:
    • ​Die anderen Spieler schießen nacheinander, um die Zielvorgabe zu übertreffen oder zu erreichen.
    • Treffer: Wenn ein Spieler die Zielvorgabe erreicht oder übertrifft (im Beispiel also eine "7", "8", "9", "10" oder "Gold" schießt), passiert nichts – er bleibt "zaunfrei" in dieser Runde.
    • Fehlschuss: Wenn ein Spieler die Zielvorgabe unterschreitet (im Beispiel also eine "6" oder weniger schießt), bekommt er einen "Zaunpfosten" angerechnet. Diesen markieren Sie auf der Strichliste.
  3. Rundenwechsel:
    • ​Nach jedem Durchgang wechselt die Position des ersten Schützen.
    • ​Das Spiel geht insgesamt über 10 Runden.

Sieg

  • Rundenende: Am Ende der 10. Runde werden die Zaunpfosten (Striche) aller Spieler gezählt.
  • Gewinner: Der Spieler, der die wenigsten Zaunpfosten gesammelt hat, ist der Sieger des Spiels.

​Dieses Spiel ist eine unterhaltsame Art, die Schusskonstanz zu trainieren, da jeder Schütze nicht nur das Ziel treffen, sondern auch die Vorgabe des vorherigen Spielers übertreffen muss.

Druckversion | Sitemap
© Archery Event