Hier finden Sie uns

Archery Event
Unterstr. 9
99867 Gotha

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

0 15233713001 15233713001

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Das Aufwärmen


Aufwärmen (15 Minuten)
• ​Lockerung und Dehnung (5 Minuten): Armkreisen vorwärts und rückwärts, Schultern anheben und senken, Rumpf drehen, Hände und Finger spreizen und schließen.
• ​Dynamische Übungen (10 Minuten): Kurze Laufspiele (z. B. "Feuer, Wasser, Sturm") oder Staffelläufe, um den Kreislauf in Schwung zu bringen.

Aufwärmen (15 Minuten)
• ​Koordination (5 Minuten): Spiele wie "Fischer, wie tief ist das Wasser?" oder "Komm, lauf weg!", die die Reaktionsfähigkeit schulen.
• ​Partner-Übungen (10 Minuten): Zu zweit den Bogen imitieren, indem einer den Bogenarm bildet und der andere den Auszug. Das schult das Gefühl für die Bewegung.

Aufwärmen (15 Minuten)
• ​Bewegungsspiele (10 Minuten): "Fuchsjagd" oder "Räuber und Gendarm", um die Kondition zu fördern.
• ​Muskelaktivierung (5 Minuten): Gezielte Dehnung der Schulter-, Rücken- und Brustmuskulatur, die beim Bogenschießen besonders beansprucht werden.

Aufwärmen (15 Minuten)
• ​Bewegungsparcours (10 Minuten): Stelle ein paar einfache Stationen auf, die die Kinder durchlaufen. Zum Beispiel: Über eine Linie balancieren, ein paar Schritte rückwärts gehen, Hüpfen. Das regt den Kreislauf an und schult die Koordination.
• ​Dehnung (5 Minuten): Dehne gemeinsam die wichtigsten Muskelgruppen, die beim Bogenschießen beansprucht werden: Schultern, Arme, Brust und Rücken.

Aufwärmen (15 Minuten)
• ​Atemübungen (5 Minuten): Führe die Kinder in eine ruhige Atemtechnik ein, die auch während des Schießens angewendet werden kann. Zum Beispiel: tief einatmen, den Atem kurz halten, langsam ausatmen.
• ​Dehnung (10 Minuten): Mache ruhige, langsame Dehnübungen für den ganzen Körper. Besonders die Gelenke der Arme, Beine, und der Wirbelsäule.

Aufwärmen (15 Minuten)
• ​Schnelligkeitsübungen (10 Minuten): Mache kurze Sprints oder Staffelläufe. Auch das Balancieren auf einem Bein oder das schnelle Wechseln der Positionen kann die Muskeln aktivieren.
• ​Dehnung (5 Minuten): Gezielte Dehnung der Handgelenke, Finger, Arme, Schultern und des Oberkörpers.

Druckversion | Sitemap
© Archery Event